Schwierige Planungsphase – aber wir machen weiter!

Katrin Sittinger von Circus Soluna (l) und Lehrerin Lehrerein Kateryna Halas von der Spezialschule erklären den jungen Künstler_innen, was geplant ist.
Mit viel Hoffnung hatten wir in diesem Jahr die Planung eines besonderen Projekts für Kinder in der Ukraine begonnen: Lehrerinnen und Schüler_innen der Spezialschule aus Uschgorod sollten nach Deutschland eingeladen werden, um gemeinsam mit dem Circus Soluna praktische Erfahrungen im Kindermitmachzirkus zu sammeln. Leider ließ sich dieses Vorhaben bislang nicht realisieren.
Die vergangenen Wochen haben erneut gezeigt, wie schwierig langfristige Planungen in einem Land im Krieg sind. Die Lage vor Ort ist extrem herausfordernd. Lehrerinnen und Schülerinnen kämpfen mit ganz anderen, oft existenziellen Problemen – da geraten Projekte wie unseres zwangsläufig in den Hintergrund. Teilweise werden selbst Absolventen der Spezialschule zur Musterung gebeten – ein trauriger Ausdruck der Realität.
Eine bereits zugesagte Spende der Eberhard Schöck Stiftung aus Baden-Baden mussten wir deshalb schweren Herzens zurückgeben. Umso mehr danken wir für das große Verständnis und die Zusicherung, uns bei einem neuen Anlauf erneut zu unterstützen.
Neue Pläne – neue Hoffnung
Gemeinsam mit Birger Koch von Circus Soluna, Eduard Buraš von der slowakischen Organisation FEMAN und kids smile laufen derzeit neue Planungen. Ziel ist es, im Zeitraum 10. bis 25. Oktober 2025 ein Projekt in Košice (Slowakei) durchzuführen – erneut mit Beteiligung ukrainischer Kinder, die dort Schutz gefunden haben.
Auch eine Gruppe von Lehrerinnen und Schülerinnen aus Uschgorod soll wieder eingebunden werden: In der zweiten Woche sollen sie als Helfende direkt in der Ukraine tätig sein. Hauptpartner bleibt dort die Spezialschule, mit der wir bereits 2024 erfolgreich zusammenarbeiten konnten.
Aktuell führen wir Gespräche mit Schulen und potenziellen Kooperationspartnern vor Ort – ein Prozess, der Zeit braucht und nur Schritt für Schritt zu belastbaren Ergebnissen führt.
Ihre Unterstützung wird gebraucht!
Damit dieses Projekt Realität werden kann, benötigen wir Ihre Hilfe. Es entstehen Kosten für:
- Transport, Unterkunft und Verpflegung für 8 Teilnehmende,
- Unterstützung durch lokale Helfer_innen,
- Material und Lebensmittel,
- sowie die gesamte logistische Umsetzung vor Ort.
Circus Soluna und sein Team bringen bereits ein hohes persönliches und finanzielles Engagement ein.

Kinder von der Spezialschule in Uschgorod holen sich den verdienten Applaus für ihre Darbietung ab — und strahlen um die Wette!
Auch wir von kids smile tun alles, um unsere Ressourcen gezielt und wirkungsvoll einzusetzen.
Doch ohne zusätzliche Unterstützung von außen ist dieses Projekt nicht möglich.
Bringen Sie mit uns gemeinsam Sterne zum Leuchten!
Alle, die im vergangenen Jahr an diesem Projekt beteiligt waren, wurden tief bewegt von der Kraft, die Kinder durch Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft entfalten. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, ihnen solche Momente zu schenken. Helfen Sie mit, damit auch 2025 wieder Kinder zu Sternen in der Manege werden können.